Dr. Eberwein Vita

Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Studienaufenthalt in Italien – Uniklinik Pavia – Innere Medizin/Onkologie

Promotion bei Prof. Dr. Wiethölter im Fachbereich Neurologie der Universität Tübingen über „Untersuchungen zur Prognose des akuten Guillain-Barré-Syndroms“

Assistenzarzt in der inneren Abteilung und Intensivstation des St. Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach

Assistenzarzt in Nordengland (Chirurgie/Unfallchirurgie/Orthopädie)

Ausbildung Naturheilverfahren und Homöopathie in Freudenstadt und Bad Wörishofen

Abschluss mit Ärztekammerprüfung und Zulassung zum Arzt für Naturheilverfahren

Mitglied des ZÄN (Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren)

A-Diplom Akupunktur  nach 140 Stunden Ausbildung bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)

B-Diplom Akupunktur  nach 350 Stunden Ausbildung bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)

Jeweils 80 Stunden Ausbildung Psychosomatische Grundversorgung bei Prof. Dr.  Peseschkian & Schmerzmedizin im Schmerzzentrum der Universität Mainz

Abschluss mit Ärztekammerprüfung und Zulassung zum Arzt für Akupunktur

Mitglied der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)

180 Stunden Ausbildung in traditioneller chinesischer Arzneimitteltherapie an der Universität Witten/Herdecke – Fachbereich Chinesische Medizin

Abschlussprüfung nach 2-jähriger Ausbildung und Zertifikat Chinesische Arzneimitteltherapie (Universität Witten/Herdecke – Fachbereich Chinesische Medizin)

Ausbildung in der „Kombination von Tuina (chinesische Massage) und therapeutischem Qi Gong“