Akupunktur

Akupunktur-Behandlung

Akupunktur – Natürliche Heilung durch gezielte Stimulation

Die Akupunktur ist eine bewährte Heilmethode mit einer über 2000-jährigen Tradition in der chinesischen Medizin. Sie basiert auf der Vorstellung, dass die Lebensenergie des Menschen – das sogenannte Qi – in Energieleitbahnen, den Meridianen, fließt. Ist dieser Fluss gestört oder blockiert, kann es zu Beschwerden, Schmerzen oder Krankheiten kommen. Durch gezielte Stimulation spezifischer Akupunkturpunkte kann der Energiefluss harmonisiert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

Verschiedene Akupunkturmethoden

Klassische Nadelakupunktur

Bei der traditionellen Nadelakupunktur werden feine, sterile Stahlnadeln in spezielle Punkte des Körpers gesetzt, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss wiederherzustellen. Liegt eine energetische Kältestörung vor, kann zusätzlich eine Moxibustion angewendet werden. Dabei wird Beifußkraut (Moxa) abgebrannt, um die Akupunkturpunkte durch sanfte Wärme zu stimulieren.

Laserakupunktur – sanfte Alternative ohne Nadeln

Die Laserakupunktur nutzt gebündeltes Licht einer bestimmten Wellenlänge, um Akupunkturpunkte zu aktivieren – eine schmerzfreie Methode, die sich besonders für empfindliche Patienten und Kinder eignet.

Ohrakupunktur – ganzheitliche Behandlung

Die Ohrakupunktur wurde von Dr. Paul Nogier entwickelt und basiert auf der Erkenntnis, dass sich der gesamte menschliche Körper auf der Ohrmuschel widerspiegelt. Durch gezielte Stimulation von Reflexpunkten können sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden effektiv behandelt werden.

Zur Verstärkung der Wirkung können Dauernadeln eingesetzt werden, die für einige Tage am Ohr verbleiben und einen länger anhaltenden Therapieeffekt erzielen.

Besonders bei akuten Beschwerden wie Hexenschuss, Migräne oder Stress kann die Ohrakupunktur schnelle und spürbare Linderung bringen – oft reicht eine einzige, präzise gesetzte Nadel, um Blockaden innerhalb weniger Sekunden zu lösen.

Ablauf der Akupunkturbehandlung in meiner Praxis

  1. Individuelle Diagnose nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM):
    • Gründliche Anamnese zur Ermittlung energetischer Ungleichgewichte
    • Festlegung einer optimalen Punktkombination
  2. Akupunkturbehandlung:
    • Wahl zwischen klassischer Nadelakupunktur, Laserakupunktur oder einer Kombination
    • Dauer: ca. 20–30 Minuten
    • Entspannte Umgebung mit wohltuender Hintergrundmusik fördert die Heilung

Vorteile der Akupunktur

  • Natürliche Schmerztherapie ohne Medikamente
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Wirksam bei Stress, Burnout, Erschöpfung und psychosomatischen Beschwerden
  • Sanfte, gut verträgliche Methode auch für empfindliche Patienten

Erleben Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Akupunktur und lassen Sie sich individuell beraten! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

keyboard_arrow_up